Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Kommentare: 29
  • #29

    Frank Andree (Samstag, 22 April 2023 08:27)

    Die Manschette ist für den Opel Zafira A, getriebeseitig, nicht geeignet, weil zu groß. Ein Hinweis auf die eingeschränkte Verwendbarkeit, wäre wünschenswert.

  • #28

    Anian Schwaiger (Montag, 12 Dezember 2022 07:01)

    Ich hatte die erste Manschette im März gekauft, habe diese verbaut was echt nicht schwer ist. Verbaut ist sie an einem BMW F11 530d an der Vorderachse mit xDrive (Allrad). Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich beim Reifenwechsel gesehen, dass die "neue" Manschette eingerissen war. Ob das ein Produktfehler, ob ich beim Einbau etwas falsch gemacht habe oder blöder Zufall war konnte man leider nicht mehr nachvollziehen.
    Nach dem wirklich freundlichen Emailverkehr wurde mir ein neues Angebot für eine neue Manschette gemacht, das ich ohne zu Überlegen angenommen habe das es absolut nicht selbstverständlich ist.
    Ich kann sowohl das Produkt als auch die Firma generell nur weiterempfehlen! Super Sache!
    Vielen Dank nochmal :-)

  • #27

    Carsten (Freitag, 30 September 2022 13:35)

    Habe die Manschette vor 2 Tagen verbaut, es ging alles sehr gut, so wie es auch beschrieben ist. Leider ist die Antriebswelle an meinem Auto abgesetzt, d.h. der Durchmesser der Antriebswelle vergrößert sich unmittelbar nach der Manschette in Richtung des Getriebes sehr stark, so dass ich die Manschette nicht, wie im Video gezeigt, verbauen konnte, was einfacher gewesen wäre. Aber auch so, war der Einbau deutlich einfacher als beim konventionellen Tausch. Daumen hoch! Die Haltbarkeit muss sich nun zeigen.

  • #26

    Palinske (Donnerstag, 21 April 2022 20:19)

    Habe vor einiger zeit 2 Klebemanschetten am KFZ verbaut bzw verklebt. Nach gut einem Jahr, und ca 12.000 Km halten die immer noch....alles takko.
    Die einzige "Schwachstelle" könnte der "kleber" sein, wegen der Klebehaltbarkeit auf Jahre gesehen, weil Stadtverker, enge Kurven / Sommer / Winter.
    Immer wieder gerne.

  • #25

    MaiersParts (Montag, 28 März 2022 08:48)

    Hallo Michael,
    Mit einem Tripodegelenk ist es meist etwas schwieriger, da unsere Manschetten rund sind. Man kann sich natürlich aus der alten Manschette einen Adapter basteln, indem man die alte Manschette als eine Art Adaptierung von Tripode auf Rund nutzt.

    Liebe Grüße
    MaiersParts

  • #24

    Michael (Montag, 28 März 2022 07:51)

    Hallo,
    funktioniert es mit einem Tripodegelenk nicht wie sie in #20 geschieben haben, ich suche es für eine Sharan7M getriebeseitig
    MfG

  • #23

    Thorsten (Montag, 21 März 2022 20:23)

    Lieferung top - Produkte klasse!
    Sehr schnelle Rückmeldung und kompetente Beratung.
    Kann ich einwandlos weiter empfehlen, vielen Dank.

  • #22

    van der Heijden (Freitag, 24 Dezember 2021 11:39)

    Habe heute wieder die fantastischen Original Hippo Red Easy Boot achsmanschette bekommen.
    Vielen Dank dafür!

  • #21

    Vuljanic (Montag, 26 Juli 2021 11:01)

    Ich bin mit dem Artikel sehr zufrieden. TÜV-Abnahme erfolgte ohne Probleme. Die Kommunikation war völlig unkompliziert und auf meine Wünsche wurde vollumfänglich eingegangen. Sehr sympathischer Gesprächspartner. Also alles in allem sehr weiter zu empfehlen.

  • #20

    MaiersParts (Donnerstag, 17 Juni 2021 16:27)

    Hallo René,

    Dies funktioniert Getriebeseitig auch, es ist jedoch Abhängig ob ein Tripodegelenk verbaut ist oder nicht.
    Natürlich müssen auch die Durchmesser passen. Ab besten eine Anfrage über das Kontaktformular senden.

    Vielen Grüße

    Maiersparts

  • #19

    René (Mittwoch, 16 Juni 2021 15:06)

    Klappt denn das auch Getriebeseitig?

  • #18

    Peter (Montag, 26 April 2021 18:52)

    Hallo Maiersparts,

    Ich wollte nur ein Lob für Eure 80iger-Achsmanschette aussprechen! Der TüV hat die montierte Manschette am Ford-Fiesta IV abgenommen!

    Allerdings muss ich eingestehen, dass sich die Montage ziemlich hingezogen hat, da es mit der alten Achsmanschette als Adapter (Achse hat nur 68mm Außen-Durchmesser) nicht funktioniert hat. Der Metallbinder rutschte immer wieder weg! Geklappt hat es erst, nachdem ich mir einen eigenen Adapter aus dickem Gummiband (verklebt mit Eurem Kleber) benutzt hatte. Sicherlich könnte man auch zurechtgeschnittenes dickes Klebeband, mehrmals umwickelt, nehmen...

    Bleibt gesund und viele Grüße,
    Peter

  • #17

    Maiersparts (Sonntag, 11 April 2021 18:13)

    Hallo,

    Soweit werden unsere Manschetten vom TÜV anerkannt.

    Gerne können Sie weitere Fragen an uns per Mail an: service@maiersparts.de senden.

    Vielen Grüße

    Maiersparts

  • #16

    Dokafan (Sonntag, 11 April 2021 18:02)

    meine VW T4 Pritsche ( Doka ) ist unter anderem wegen purösen Achsmanschetten radseitig nicht durch den Tüv gekommen . Die Beiträge hier klingen super - ABER - - ist das auch für den Tüv ok ? Kennen die Prüfer dieses System wirklich an ?

  • #15

    Barbara Grilz (Mittwoch, 02 September 2020 12:07)

    Eine einmalige Sache. Es war eine einfach Sache die Achsmanschetten zu wechseln. Wir sind nun gute 2000km offroad mit unserem Jeep gefahren und die Achsmanschetten sind immer noch in gutem Zustand. Einfach super! Ich kann das Produkt einfach nur empfehlen.

  • #14

    Claudio Natali (Dienstag, 26 Mai 2020 19:33)

    Schnelle Lieferung ohne viel Hick-Hack.heute beide Seiten an meinem CRX gewechselt super geklappt, Kleber in die Nut und dann gleitet die Feder fast von alleine hinein. Hatte ein Nachahmerprodukt aus englischer Produktion, der letzte scheiss, nach drei Tagen war die Klebestelle undicht(Fettspritzer auf der Alufelge) beim Ausbau ist die Naht ganzleicht auseinander gegangen. Endlich hab ich jemanden gefunden der das Original von HIPPO RED anbietet,Topprodukt.Passgenau leicht in der handhabe und die Naht SEHR reißfest. Aus Schaden wird man klug , hätte länger nach dem Original HIPPO Red suchen müssen.
    Noch mal Danke, eine geniale Idee

  • #13

    Wolfgang Bauer (Sonntag, 19 April 2020 07:47)

    Sehr netter Kontakt.
    Superschnelle Lieferung.
    Und die Manschette ist, mal abgesehen von der genialen Idee, die beste, die auf dem Markt zu bekommen ist.
    Hatte vorher ein Modell einer anderen Fa. dessen Klebenut, Kleber und Reissfestigkeit ein Witz dagegen war.
    Gut, dass ich noch etwas recherchiert habe und auf diese hier gestossen bin.
    Hier macht man nichts falsch, und die Arbeitsersparniss ist enorm, wenn man es eilig hat.
    Zudem umgeht man alle Tücken, die auftreten können, wenn man die Welle ausbauen muß.
    Viele Grüße ans Team
    W.Bauer

  • #12

    Norby (Freitag, 20 März 2020 14:38)

    Mit der Montage hat es geklappt, bis jetzt hält die Manschette, gutes System

  • #11

    Valentin (Dienstag, 24 Dezember 2019 18:20)

    Bisher hält alles richtig gut. Kleben war ein bisschen ätzend da bei meinem Auto wenig Platz vorhanden ist. Die Schellen haben aber top gepasst und sind bisher dicht.

  • #10

    Stefan H. (Sonntag, 13 Oktober 2019 19:08)

    Ich habe mittlerweile zwei dieser Klebemanschetten montiert und bin absolut zufrieden.
    Der Klebe-Vorgang funktioniert problemlos, die Klebestelle hält bombenfest und auch die Passform ist gut.

    Leider sind die mitgelieferten Schellen ein mittelprächtiger Witz. Das sind keine Schellen, sondern Metall-Kabelbinder. Mit diesen Dingern ist eine feste Montage schlicht unmöglich. Hier besteht dringender Nachbesserungsbedarf bei diesem ansonsten überzeugenden Produkt. Meinetwegen kann damit der Preis um 5,- EUR erhöht werden.

    Solange diese Bänder mitgeliefert werden, sei empfohlen, dass man sich im Vorfeld der Arbeit zwei originale Schellen besorgt, die dann auch langfristig halten. Dann ist diese Reparaturmethode sicher eine hervorragende Alternative zu der herkömmlichen mit Ausbau der Antriebswelle.

  • #9

    Johannes (Freitag, 09 August 2019 14:58)

    Hallo ich habe als ehemaliger gelernter KFZ-Mechaniker die Achsmanschette an der Hinterantriebswelle vom Mercedes /8 montiert.Da müsste man sehr viel demontieren,weil die gesteckt, und im Achsgehäuse gesichert sind.
    Habe den Durchmesser am Achsgelenk mit der alten Manschette angepasst,ging einwandfrei.
    Sehr schönes System mit der Klebenut,da passgenau und einfach zu handhaben.
    Habe in meiner Lehrzeit auch genügend Manschetten bei den Frontkratzern montiert.





  • #8

    Andy (Donnerstag, 25 Juli 2019)

    Kurz und knapp. Geniales Teil. Schnell geliefert. Kleben ging problemlos. Bis jetzt ist alles noch dicht.

  • #7

    Nico (Mittwoch, 22 Mai 2019 15:33)

    WOW, so schnell habe ich noch nie eine Achsmanschette gewechselt. Die Qualität ist SUPER und der Kleber ist Bombenfest. Habe in nicht einmal 15 min. alles erledigt.
    Kann den Shop nur weiter empfehlen und die Kommunikation mit dem Verkäufer sehr gut.

  • #6

    Sarastro74 (Mittwoch, 24 April 2019)

    Das Kleben ist wirklich problemlos und auch die Qualität überzeugt.
    Versand und Abwickung waren perfekt.
    Leider lassen sich die mitgelieferten Schellenbänder nicht richtig festziehen.
    Für große Autos, wie meinen Mercedes ML, leider deutlich zu kurz.

  • #5

    Michail (Samstag, 23 März 2019 15:34)

    Super Shop, die Klebemanschette funktioniert hervorragend, der Verkäufer ist super freundlich. Kann den Shop zu 100% empfehlen. Gerne wieder!!!

  • #4

    Zielony (Montag, 11 Februar 2019 10:56)

    Genial Teil, dachte muss die gelenkwelle ausbauen, konnte es super einfach tauschen ohne viel aufwand. würde ich weiterempfehlen.
    kleben ging super einfach, flutsche ohne großen aufwand.

  • #3

    Fred Hubert (Dienstag, 22 Januar 2019 15:18)

    Sehr schnelle Lieferung Montag bestellt, Mittwoch da. Konnte super schnell meine Manschette am Golf tauschen. Klebenut scheint stabil zu sein.
    Geniales Teil, das es sowas nicht überall zu kaufen gibt.

  • #2

    Heiner Günters (Samstag, 05 Januar 2019 18:37)

    Die Achsmanschette aus Italien ist echt genau das, was ich selbst erfunden hätte. Spart genial viel Arbeitszeit und Mühe. Allerdings glaube ich nicht die Aussage meines Vorredners: 'Leider kam mein Auto aufgrund einer defekten Achsmanschette nicht durch den TÜV.'
    Die Achsmanschette ist ein GM (geringer Mangel). Hatte gleiches Problem beim TÜV, das ist kein Grund für einen HU Durchfall.
    Nichtsdestotrotz ist die Manschette für jeden nur zu empfehlen, der kein Fett auf die Straße und vor allem keinen Dreck in die Antriebswelle bekommen will und nicht alles auseinander zu schrauben Bock hat, wenn mal schnell die Manschette nur zu wechseln ist.
    Danke dem Erfinder und dem deutschen Anbieter.

  • #1

    Marc Sperling (Dienstag, 18 Dezember 2018 19:52)

    Leider kam mein Auto aufgrund einer defekten Achsmanschette nicht durch den TÜV.
    Die Werkstatt wollte für den Austausch stolze 200€ von mir.
    Auf der Suche nach einem alternativen Produkt, stieß ich auf das .
    Was soll ich sagen, schnelle Lieferung und ein Top Produkt.
    Dank der Nut war das kleben kinderleicht.
    Der TÜV erkannte die Reparatur an und ich werde in Zukunft die Manschetten selbst wechseln.